Gründerhaus vulgo Heinschele -

Adresse: Ferlacher Str. 19, 9581, Österreich.
Telefon:69913111337.
Webseite: gruenderhaus.at
Spezialitäten: Vermietung virtueller Büros.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Gründerhaus vulgo Heinschele

Entdecken Sie das Gründerhaus: Ein Treffpunkt für Unternehmer und die Gemeinschaft

Das Gründerhaus, vulgo Heinschele, stellt sich als ein besonderer Ort in der Stadtregion Österreich dar. Es handelt sich um einen modernen Komplex, der Raum für Unternehmer, Kreative und Menschen mit einem fortlaufenden Interesse an Weiterbildung und persönlichem Wachstum bietet. Die Adresse des Gründerhauses ist Ferlacher Str. 19, 9581, Österreich, eine Standortwahl, die in seiner Umgebung geprägt ist.

Eine der Hauptattraktionen des Gründerhauses ist seine Fähigkeit, ein virtuelles Büro anzubieten. Dies bedeutet, dass Unternehmen und Freiberufler, die ihren physischen Sitz in diesem Gebäude suchen könnten, dennoch die Flexibilität eines Remote-Arbeitens genießen können. Dass das Gründerhaus vermietet, ist eine Schlüsselkomponente seiner Geschäftstätigkeit, das Kernangebot, das es von anderen Standorten abhebt. Es ist spezialisiert auf Vermietung von Räumlichkeiten, wobei der Fokus auf dem Konzept des virtuellen Büros liegt.

Ausführlichere Informationen über das Gründerhaus und den verfügbaren virtuellen Büros sowie die spezifischen Ablaufabläufe bezüglich der Vermietung finden Interessierte auf der offiziellen Webseite des Gründerhauses. Die Internetadresse ist www.gruenderhaus.at. Dort kann man im Detail erfahren, welche Arten von virtuellen Büros zur Verfügung stehen, die Preismodelle und die technischen Einrichtungen. Der Telefonkontakt ist ebenfalls für Fragen offen: 69913111337. Die Mitarbeiter des Gründerhauses sind für potenzielle Mietinteressenten bereit, um die Angebote zu erklären und ggf. Terminvereinbarungen anzubieten.

Das Ambiente des Gründerhauses Heinschele: Vielfalt und Gemeinschaft

Eine Besonderheit des Gründerhauses ist, dass es nicht nur ein rein funktionales Gebäude für die Vermietung virtueller Büros darstellt. Es beherbergt eine lebendige Community. Wie Bewertungen andeuten, gibt es eine Vielfalt an Partnern, die Angebote wie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Yoga usw. im Gebäude anbieten. Das Gründerhaus dient als Plattform für verschiedene Aktivitäten und Dienstleistungen, die über die reinen Office-Mietmöglichkeiten hinausgehen.

In diesem Umfeld entsteht eine Atmosphäre des Zusammenhalts und der gegenseitigen Unterstützung. Es kursieren gemeinsame Events, Workshops oder andere Aktivitäten, die den Austausch zwischen den Bewohnern des Gründerhauses fördern. Diese soziale Komponente macht den Ort zu einem attraktiven Arbeits- und Lebensort für viele. Die Spezialitäten des Gründerhauses umfassen also neben der Vermietung virtueller Büros auch die Schaffung eines Community-Raums.

Eine praktische Information für Besucher und Interessierte ist, dass das Gründerhaus über einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt. Dies zeigt eine beachtliche Barrierefreiheit, die dem Thema Inklusion Rechnung trägt. Es ist wichtig zu wissen, dass das Gründerhaus im Sinne der Barrierefreiheit auch beim Parken keine Ausnahme macht. Das Gebäude und seine Umgebung sind darauf ausgelegt, allen Menschen Zugang zu bieten.

Positive Bewertungen und hohe Kundenzufriedenheit

Die Bewertungen des Gründerhauses auf Google My Business liegen derzeit bei einer Durchschnittsnote von 5/5. Dieser sehr positive Benutzermeinungen spricht für eine hohe Zufriedenheit der Kunden des Gründerhauses. Die Bewertungen belegen, dass der Ort des Gründerhauses im Einklang mit seinen Besuchern steht.

Wie einige der positiven Google Bewertungen ausdrücken, bietet das Gründerhaus eine beeindruckende Auswahl an Anbietern. Neben den reinen Office-Dienstleistungen gibt es eine Fülle an Möglichkeiten für persönliche Entwicklung und Wohlbefinden. Angebote wie Yoga, Breathwork oder Psychotherapiesitzungen finden im Gründerhaus ihren Platz. Die Vielfalt des Angebots wird durchaus anerkannt.

Eine häufig genannte positive Eigenschaft ist der Seminarraum. Dieser Raum, dessen Abbildung des Gründerhauses oft in Zusammenhang mit speziellen Events genannt wird, wird gerne gemietet. Er wird für diverse Aktivitäten wie Breathwork-Sitzungen genutzt. Besucher betonen gerne den tollen Raum und die tolle Energie, die dieser Location innewohnt. Auch die Abwicklung der Vermietung wird als sehr kompliziert beschrieben – ein starkes Kompliment für das Team des Gründerhauses.

Die Community im Gründerhaus wird immer wieder positiv erwähnt. Der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung, die in diesem Umfeld entstehen, sind für viele Nutzer eine wichtige Vorteil. Ein weiterer Punkt, der hervorgehoben wird, ist die super-schöne Location. Besonders der Blick in den Garten und die angenehme Atmosphäre des Gebäudes tragen zur Gesamtbewertung bei. Es gibt also mehr als nur technische Dienstleistungen, die das Gründerhaus anbietet.

Was wir über das Gründerhaus sagen

Insgesamt kann das Gründerhaus als ein moderner Ort beschrieben werden, der sowohl berufliche als auch persönliche Aspekte anspricht. Es ist ein Business-Center und ein Community-Space in einem. Die Vermietung von virtuellen Büros ist dabei die Kernleistung, während zahlreiche weitere Angebote ein facettenreiches Bild zeichnen. Die positive Google-Bewertung und die hohe Durchschnittsnote zeigen, dass die Dienstleistungen des Gründerhauses und die Atmosphäre des Gebäudes bei den Nutzern gut ankommen.

Das Gründerhaus im Ort Heinschele (der Name ist Teil des Namens) ist damit ein lohnenswerter Ort für Unternehmer, Freiberufler und alle, die nach einem optimierten Arbeitsumfeld suchen. Es verbindet effiziente Business-Lösungen mit einem gemütlichen Ambiente. Die Einrichtung von virtuellen Büros ist nur eine Seite dieser Medaille. Für Personen, die nach einem Ort suchen, der sowohl praktische Arbeitsplätze als auch Raum für persönliches Wachstum bietet, ist das Gründerhaus eine lohnenswerte Option. Es ist sehr zu empfehlen, den Ort zu besuchen und selbst die Vielfalt der Angebote und die Atmosphäre des Gebäudes zu erleben. Die Mietabwicklung ist wie beschrieben sehr unkompliziert, was das Gründerhaus attraktiver macht.

Empfohlene Vorgehensweise für Interessierte

  • Website-Informationen einholen: Besuchen Sie die Webseite des Gründerhauses unter www.gruenderhaus.at, um detaillierte Informationen zu den virtuellen Büro-Optionen und dem Mietprozess zu erhalten.
  • Kontakt aufnehmen: Rufen Sie die Telefonnummer des Gründerhauses unter 69913111337 an, um Ihre konkreten Fragen zur Mietverwaltung oder zu den Community-Events zu besprechen.
  • Ort besuchen: Besuchen Sie das Gründerhaus persönlich, um die Einrichtung und die Atmosphäre selbst zu erleben. Dies bietet Ihnen eine bessere Vorstellung von der Lage des Gebäudes und den Möglichkeiten. Der rollstuhlgerechte Parkplatz stellt eine Barrierefreiheit sicher.
  • Angebot in Anspruch nehmen: Nutzen Sie die Vermietung von virtuellen Büros, tauschen Sie sich mit der Community aus und nutzen Sie ggf. die Seminar- und Eventmöglichkeiten, um das volle Potenzial des Gründerhauses zu erfahren.

Nutzen Sie die Gelegenheit, das Gründerhaus näher kennenzulernen. Es könnte sich als idealer Arbeitsplatz und Lebensraum für Ihre Bedürfnisse erweisen.

👍 Bewertungen von Gründerhaus vulgo Heinschele

Gründerhaus vulgo Heinschele -
Michi S.
5/5

Im Gründerhaus gibt es eine vielfältige Auswahl an Anbietern für Selbsterfahrung, Psychotherapie, Yoga und vieles mehr, das Angebot kann sich wirklich sehen lassen. In der Community dort gibt es Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung, und gemeinsame Events. Es gibt auch einen super-schönen Seminarraum, den ich für Breathwork-Sessions miete. Der Raum hat eine tolle Energie und Ausblick in den Garten und die Abwicklung ist sehr unkompliziert. Kann ich wirklich nur empfehlen, vorbeizuschauen und die Kurse dort zu besuchen.