Krankenhaus für Naturheilweisen - München

Adresse: Seybothstraße 65, 81545 München.
Telefon:089625050.
Webseite: krankenhaus-naturheilweisen.de
Spezialitäten: Fachklinik, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 107 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Krankenhaus für Naturheilweisen

Krankenhaus für Naturheilweisen Seybothstraße 65, 81545 München

⏰ Öffnungszeiten von Krankenhaus für Naturheilweisen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Krankenhaus für Naturheilweisen

Beschreibung:

Das Krankenhaus für Naturheilweisen ist ein Krankenhaus in München, das sich auf die Behandlung von Naturheilpatienten spezialisiert hat.

Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Fachkliniken an, darunter eine Klinik für Naturheilkunde, eine Klinik für Homöopathie und eine Klinik für Akupunktur.

Das Krankenhaus verfügt über eine moderne Ausstattung und ein team von erfahrenen Ärzten und Pflegekräften, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingehen.

Die Einrichtung ist für die Behandlung von verschiedenen Erkrankungen wie Arthritis, Allergien und Asthma geeignet.

Die Patienten können in einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz parken.

Das Krankenhaus akzeptiert Debitkarten und Kreditkarten und bietet mobile Zahlungen per NFC an.

Die Durchschnittswertung des Krankenhauses auf Google My Business beträgt 4,4 von 5 Sternen.

Spezialitäten:

Fachklinik, Krankenhaus

Andere interessante Daten:

Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten

👍 Bewertungen von Krankenhaus für Naturheilweisen

Krankenhaus für Naturheilweisen - München
Svenja S.
5/5

Sehr gute Erfahrung als ME/CFS- und Post-COVID-Betroffene – individuell, achtsam, unterstützend Ich war 10 Tage im KfN München und möchte meine Erfahrung teilen – vor allem für andere ME/CFS- und Post-COVID-Betroffene, die wie ich lange auf der Suche nach einer passenden und verständnisvollen Behandlung waren. Schon vorab positiv: Mit Einweisung vom Hausarzt und privater Zusatzversicherung hatte ich nur rund 6 Wochen Wartezeit. Was mich besonders überzeugt hat: Die Behandlungsplanung war wirklich individuell. Es gab Vorgespräche, und meine Tagesform wurde ernst genommen – ohne Druck, mit Raum für Erholung. Termine konnten sogar kurzfristig gestrichen werden, was bei dieser Erkrankung enorm wichtig ist. Ich hatte nie das Gefühl, mich „durchkämpfen“ zu müssen. Das Personal war sehr freundlich und gleichzeitig fachlich kompetent – man merkt, dass im Haus aktiv Wissen zu ME/CFS und Post-COVID aufgebaut wird, z. B. durch interne Fortbildungen. Diese Haltung macht viel aus, wenn man sich mit einer oft missverstandenen Erkrankung dort anmeldet. Therapeutisch haben mir besonders geholfen: reflektorische Atemtherapie (sehr achtsam durchgeführt), Osteopathie, Vitamin C-Infusionen und die Hyperthermie – moderat bis maximal 38,2 °C, was für mich gut verträglich war. Die Atmosphäre in der Klinik war ruhig und respektvoll, das Essen erstaunlich gut – frisch, gesund und sehr verträglich. Alles in allem hatte ich das Gefühl, endlich mal in einem Umfeld zu sein, das meine Einschränkungen versteht. Hinweis für andere Betroffene: Einzelzimmer sind absolut zu empfehlen, auch weil die Zimmer nicht vollständig abdunkelbar sind – bei Reizempfindlichkeit (Licht/Lärm) ein wichtiger Punkt. Und es ist wichtig von Anfang an klar zu kommunizieren wo die eigenen Grenzen liegen. Vom Bell-Score her sollte man m.E. in der oberen Hälfte sein. Ich habe mich während meines Aufenthalts gut aufgehoben gefühlt – fachlich wie menschlich. Es war keine „Wunderheilung“, aber ein spürbarer Schritt nach vorn. Ich werde definitiv wiederkommen.

Krankenhaus für Naturheilweisen - München
Heiko K.
5/5

War hier im Frühling für 10 Tage. Persönlich kann ich es nur jedem empfehlen, der die Möglichkeit hat hierher zu kommen. Das ganze Team ist super kompetent und sehr verständnisvoll. Man fühlt sich super aufgehoben. Das Behandlungskonzept wird auf jeden Patienten individuell angepasst. Die Klinik gibt einem den richtigen Anstoß auf dem Weg der Heilung. Die Schwestern (mänl/weibl) sind einfühlsam und immer bemüht. Die Küche ist Hammer egal welche kost man bevorzugt. Jeder findet hier was. Besonderer Dank auch an die Physikalische Abteilung die so ganzheitlich arbeitet und die Probleme bei der Wurzel packt. Die zimmer sind groß und es gibt einen Blick ins grüne. Das Gelände um die Klinik lädt einem zum verweilen und heilen ein.

Krankenhaus für Naturheilweisen - München
Gundolf M.
5/5

Also ich war die letzten 8 Tage drin gewesen und muss sagen das es mir zumindest im Moment besser geht wie davor. Das Heilfast ging für mich recht einfach da ich eh kein Hungegefühl hatte. Das Essen Das ich bekam davor und danach war sehr gut, es gibt Krankenhäuser da ist es manchmal kaum genießbar, Kompliment an die Küche. Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit, die Ärzte haben zugehört und ihre Ideen dargelegt. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Klinik. Und die Allgemein Medizin konnte mir kaum helfen, leider. Die Anwendungen und Vorträge waren auch interessant evtl könnte man diese etwas ausführlicher gestalten, aber es war ok. Bin sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt dort, Kompliment an das Team dort!!!

Krankenhaus für Naturheilweisen - München
Steliyana S.
5/5

Hallo, bin seit ein paar Tagen aus dem Krankenhaus für Naturheilkunde entlassen worden. Das war mein dritter Aufenthalt und muss sagen, es war alles wie immer wunderbar. Trotz der kleinen Komplikationen nach einer Behandlung bei mir, ist das ganze Team von Ärzten und Krankenschwestern von Station 1A sehr kompetent mit den ganzen Situationen umgegangen. Ich wurde sofort in Behandlung und Beobachtung genommen, bis ich wieder einen besseren und gesunden Zustand bekam. Daher möchte ich mich herzlich bei dem ganzen Team bedanken. Auch die Therapeuten in der Physiotherapie Abteilung und das Team von Hyperthermie sind immer kompetent und fürsorglich, genauso wie viele Komplikationen an der Küche, das Essen ist immer frisch und sehr gesund zubereitet. Allgemein bin ich wie immer sehr zufrieden mit dem ganzen Aufenthalt und hoffe, ich kriege immer wieder die Möglichkeit, mich dort weiter behandeln zu lassen. Ein großes Lob für alle, die hier arbeiten. 👏

Krankenhaus für Naturheilweisen - München
Ludwig G.
5/5

Ich war gerade für 10 Tage im Krankenhaus für Naturheilweisen in München-Harlaching. Meinen herzlichen Dank an die Ärzte und Therapeuten! Sie konnten mir helfen und meine Beschwerden deutlich lindern. Die Fachärzte denken dort meines Erachtens deutlich fachübergreifender als es ich es an anderer Stelle erfahren habe und kombinieren herkömmliche Medizin und naturheilkundliche Therapieansätze. Auch aus dem Kreis meiner Mitpatienten habe ich ausschließlich positive Erfahrungen berichtet bekommen.

Krankenhaus für Naturheilweisen - München
Angelina U.
5/5

Ich habe in einem Krankenhaus noch nie solch eine wertschätzende, entspannte und wohltuende Atmosphäre wahrgenommen wie hier! Von der Anmeldung (supernett und witzig) bis zum ausführlichen Aufnahmegespräch (ohne Zeitdruck, mit echtem Interesse der tollen Ärztin) bis hin zu den Schwestern der Station 2 (alle unglaublich lieb, hilfsbereit und wertschätzend) über die Anwendungen (Fußreflexzonenmassage, Infrarotkabine, Physiotherapie (mit Akupunktur), Fußbad, Rollkur, Achtsamkeit und Wirbelsäulengymnastik, Atemtherapie) und dem wirklich leckeren und auf alle Bedürfnisse eingehenden Essen (großes Lob an die Küche!) war es für mich ein rundum gelungener Aufenthalt, der eher mit einer Reha, statt einer Krankenhausbehandlung vergleichbar ist. Man hat schnell gemerkt, dass hier der ganze Mensch im Mittelpunkt steht und nicht nur die schnelle, meist chemische Behandlung eines einzigen Körperteils. Mir geht es nun Magen - und Darm - technisch um einiges besser und auch für meinen Rücken habe ich einiges mitgenommen, was ich beibehalten werde. Ich danke dem gesamten Team des KfN für die Behandlung und auch der Stiftung, die uns allen diese Aufenthalte heutzutage ermöglicht!

Krankenhaus für Naturheilweisen - München
Gaby N.
4/5

Ich kam gestern von meinem Aufenthalt im kfn Station 2B, wg. ME und Long Covid, nach Hause. Hab sehr viel über meinen Körper gelernt (Vitamin D Mangel, Atem) und nehme viele kleine Dinge mit (Öle, Entspannung). Das ganze Team von den Ärztinnen über Therapeuten über Pflege über Hauswirtschaft und Küche ist einfach super hilfreich und das Essen sehr lecker. Leider war es mir aufgrund meines Krankheitsbildes (ME) etwas zuviel an Therapien und Unruhe im Zimmer. Dreibettzimmer gehen bei den Krankheitsbildern, die dort behandelt werden, garnicht und auch im 2 Bettzimmer ist an erholsamen Schlaf nicht zu denken. Das ist aber auch das Einzige, das ich bemängeln kann. Ich hoffe das das kfn nicht der Gesundheitsreform zum Opfer fällt und noch lange den geplagten, chronisch kranken Menschen helfen kann. Vielen Dank für alles!

Krankenhaus für Naturheilweisen - München
Doris H.
5/5

Wenn man ständig unter Schmerzen leidet,ist diese Klinik, wie ein Rettungsanker. Soviel Zuwendung und Hilfsmaßnahmen, habe ich noch nie erlebt.Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter. Macht weiter so ....