Gesundheitspraxis Anne König - Rülzheim
Adresse: Nordring 12A, 76761 Rülzheim.
Telefon:01777311767.
Spezialitäten: Alternativmediziner, Naturheilpraktiker, Physiotherapiezentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Gesundheitspraxis Anne König
Einführung und Lageanalyse
Die Gesundheitspraxis Anne König stellt eine alternative medizinische Einrichtung dar, die in dem Stadtteil Rülzheim angesiedelt ist. Diese Einrichtung betont einen ganzheitlichen Ansatz im Umgang mit gesundheitlichen Herausforderungen und bietet verschiedene Behandlungsformen an. Die Praxis befindet sich an der Adresse Nordring 12A in 76761 Rülzheim. Diese spezielle Standortwahl könnte für Bewohnerinnen und Bewohner aus dem näheren Umland relevant sein, die nach alternativen Behandlungsmöglichkeiten suchen.
Die Praxis wird von einer qualifizierten Praktikerin geleitet, deren Fokus auf der Verbindung zwischen Körper, Geist und Umwelt liegt. Dieses Konzept wird auch als Naturheilpraktikerin bezeichnet und steht im Einklang mit den Grundsätzen der Naturheilverfahren. Die Adresse ist für die Rüllzeimer Bevölkerung gut zugänglich und bietet eine physiotherapeutische Komponente, die besonders für Menschen mit Bewegungseinschränkungen wichtig sein kann.
Leistungen und Angebote
Eigene Spezialitäten der Einrichtung
- Alternativmedizin: Enthält eine Vielzahl von Verfahren, die über das konventionelle Medizinsystem hinausgehen und ganzheitliche Lösungsansätze bieten.
- Naturheilpraktiker: Der Schwerpunkt liegt auf pflanzlichen und natürlichen Heilmethoden, die schonend und nachhaltig wirken sollen. Diese Praxis verfügt über fundiertes Wissen in traditionellen Heilsystemen.
- Physiotherapiezentrum: Bietet spezielle Übungen und Behandlungen für Muskel- und Gelenkprobleme an. Dies ist besonders für Menschen mit chronischen Schmerzen oder nach Verletzungen relevant.
Der breite Spektrum dieser Angebote deutet auf eine integrierte medizinische Betreuung hin, die sowohl akute als auch langwierige Beschwerden ansprechen soll. Die Praxis könnte auch eine Brücke zwischen konventioneller Medizin und alternativen Therapien bilden, wodurch Patienten ein umfassenderes Bild ihrer Gesundheit erhalten.
Praktische Informationen für Interessierte
Interessierten Personen können direkt Kontakt aufnehmen, um einen Termin zu vereinbaren. Eine Vereinbarung eines Termins wird generell empfohlen, um die Beratungszeit optimal nutzen zu können. Die Praxis befindet sich in einem Gebäude, das für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen barrierefrei gestaltet ist. Dazu gehören ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein entsprechendes WC. Diese Annehmlichkeiten sind besonders wichtig für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und tragen zur Zugänglichkeit der Einrichtung bei.
Standort und Umgebung
Der Standort Rülzheim in der Nähe von Pforzheim bietet gute Verkehrsanbindungen. Der öffentliche Nahverkehr ermöglicht es, die Praxis bequem zu erreichen. Für Patienten mit Fahrzeugen können die vorhandenen Parkplätze, einschließlich des rollstuhlgerechten, eine praktische Option darstellen. Die Pflanzennamen an der Fassade und die ruhige Lage des Gebäudes tragen dazu bei, eine entspannende Atmosphäre zu schaffen, die für medizinische Behandlungen förderlich ist.
Die Lage in Rülzheim könnte für verschiedene Bevölkerungsgruppen von Interesse sein, insbesondere für Familien mit Kindern, ältere Menschen oder Menschen mit chronischen Erkrankungen. Die Vielfalt der Angebote ermöglicht es Patienten, verschiedene Behandlungsansätze zu kombinieren und so einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz zu wählen. Dies könnte besonders für Menschen mit Multisomatischer Belastung relevant sein, die nach umfassenden Lösungen suchen.
Zugänglichkeit und Barrierefreiheit
Die Einrichtung legt Wert auf Inklusion und Zugänglichkeit. Der rollstuhlgerechte Aufbau der Praxis schließt eine umfassende Berücksichtigung von Menschen mit Behinderungen ab. Dazu gehören spezielle Umbauten wie der barrierefreie Eingangsbereich, die behindertenfreundliche Sanitäranlagen und möglicherweise auch spezielle Behandlungsräume. Die Existenz eines rollstuhlgerechten Parkplatzes nahe dem Eingang ist ein Zeichen für die entschiedene Bemühungen der Einrichtung, allen Patienten gleichermaßen willkommen zu heißen. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Barrierefreiheitsstrategie, die weit über rein formalen Anforderungen hinausgeht.
Die Möglichkeiten der Erreichbarkeit wurden sorgfältig geplant und umgesetzt. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz wird optimiert, um auch Menschen ohne eigene Fahrzeuge eine einfach zugängliche Behandlung zu gewährleisten. Der akquative Umgang mit den Anforderungen der Mobilitätseingeschränkten zeigt die Entschlossenheit der Praxis, niemanden von der medizinischen Betreuung auszuschließen. Dieser Ansatz entspricht nicht nur den gesetzlichen Vorgaben, sondern stellt eine bewusste Kultur der Inklusion dar, die sich in der täglichen Praxis widerspiegelt.
Kontaktmöglichkeiten und Kommunikation
Die Praxis ist über verschiedene Wege erreichbar. Der Telefonkontakt ist unter der Nummer 01777311767 möglich, wobei die Sprechzeiten für eine geordnete Terminfindung wahrscheinlich vorgegeben sind. Eine Online-Kontaktmöglichkeit über eine eigene Webseite wäre ideal, aber in diesem Fall ist keine Internetadresse verfügbar. Die Empfehlung zur Ternminvereinbarung per Telefon deutet auf eine gewisse Beschränkung der digitalen Präsenz hin, was in Zeiten der Digitalisierung vielleicht als Einschränkung empfunden werden könnte.
Die Kommunikation mit der Praxis sollte auf Respekt und Offenheit basieren. Interessierte Personen werden ermutigt, im Vorfeld Fragen zur Behandlungsweise oder zur Erfahrung der Praxis zu stellen. Die Beratung sollte einen Raum schaffen für persönliche Anliegen und gesundheitliche Probleme, wobei die Praxisleitung offen für Anregungen und Rückmeldungen ist. Eine offene Türpolitik wird indirekt durch den formellen aber nicht abweisenden Ton der Informationen signalisiert. Diese Kommunikationsstrategie steht im Einklang mit den Prinzipien der alternativen Medizin, die oft den Dialog und die gemeinsame Lösung fördert.
Meinungen und Bewertungen
Der derzeitige Stand der Bewertungen ist unverändert - es liegen keine Bewertungen vor. Dies könnte auf verschiedene Gründe hinweisen, wie zum Beispiel eine kurze Existenz der Praxis, ein geringeres Bekanntheitsgrad oder aber auch einfach ein Nachschieben der ersten Bewertungen durch die ersten Patienten. Der fehlende Bewertungsbestand bedeutet jedoch nicht automatisch eine geringe Qualität der Leistungen. Bewertungen können von vielen Faktoren beeinflusst werden, darunter persönliche Erwartungen, die individuelle Wahrnehmung der Behandlungen und die Qualität der Kommunikation zwischen Arztin und Patienten.
In der Abwesenheit konkreter Bewertungen können nur verallgemeinernde Aussagen gemacht werden. Die Vielfalt der angebotenen Leistungen und die hohen Standards der Barrierefreiheit deuten auf eine Einrichtung, die qualitativ denkt und handelt. Potenziell zukünftige Patienten könnten von diesen Aspekten positiv beeinflusst sein, bevor sie überhaupt eine Bewertung abgeben würden. Eine hohe Kundenzufriedenheit wird sich in der Nachfrage und wiederholten Kundschaft widerspiegeln, was die Praxis weiter nach vorne bringen würde.