Samurai e.V. Verein für asiatische Kampfkunst und Kultur (Vereinsgelände) - Graben-Neudorf

Adresse: Kirchenallee 5, 76676 Graben-Neudorf.
Telefon:072557187888.
Webseite: samurai-graben-neudorf.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Samurai e.V. Verein für asiatische Kampfkunst und Kultur (Vereinsgelände)

Samurai e.V. Verein für asiatische Kampfkunst und Kultur (Vereinsgelände) – Ein umfassender Überblick

Der Samurai e.V. Verein für asiatische Kampfkunst und Kultur ist eine Organisation, die sich der Vermittlung und Ausübung verschiedener asiatischer Kampfkünste sowie der Förderung der dazugehörigen Kultur widmet. Das Vereinsgelände, gelegen in Graben-Neudorf, bietet eine einzigartige Umgebung für Interessierte aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen. Es handelt sich dabei um einen Verein, der sich durch seine umfassende Ausrichtung und sein Engagement auszeichnet.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse des Vereinsgeländes ist Kirchenallee 5, 76676 Graben-Neudorf. Die Lage ist ausgesprochen gut, da Graben-Neudorf eine ruhige und dennoch gut erreichbare Gemeinde ist. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität wird ein Rollstuhlgerechter Parkplatz bereitgestellt, was die Zugänglichkeit des Vereinsgeländes weiter erhöht. Die Anfahrt ist mit dem Auto problemlos möglich, und öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls gut an das Gebiet angebunden. Die Telefonnummer zur Kontaktaufnahme lautet 07255 7187888. Eine detaillierte Information und aktuelle Veranstaltungen finden sich auf der Webseite unter samurai-graben-neudorf.de.

Spezialitäten und Angebot

Der Samurai e.V. bietet ein breites Spektrum an Angeboten rund um asiatische Kampfkunst und Kultur. Zu den Spezialitäten des Vereins gehören:

  • Kendo: Die japanische Bogenschießkunst mit Metallspitzen.
  • Iaido: Die Kunst des Schwertschneidens im Stand.
  • Jojutsu: Die Kunst der Handnadel.
  • Kobudo: Die japanische Waffenkunst mit traditionellen Waffen.
  • Tai Chi Chuan: Die chinesische Kampfkunst der langsamen Bewegung.
  • Kulturelle Veranstaltungen: Neben den Kampfkünsten werden auch kulturelle Veranstaltungen wie Vorträge, Workshops und Ausstellungen angeboten, um den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die asiatische Kultur zu ermöglichen.

Der Verein legt großen Wert auf eine professionelle Ausbildung durch erfahrene Lehrer und Meister. Die Kurse richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung der traditionellen Werte und Prinzipien der asiatischen Kampfkünste, wie Respekt, Disziplin und Selbstbeherrschung. Die Mitgliedschaft im Verein bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Möglichkeit, an Kursen teilzunehmen, an Veranstaltungen teilzunehmen und sich mit anderen Interessierten auszutauschen.

Bewertungen und Meinung

Aktuell gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für den Samurai e.V. Verein. Die Durchschnittliche Meinung beträgt somit 0/5. Dies ist zwar bedauerlich, bietet aber auch eine Gelegenheit für neue Mitglieder, ihre Erfahrungen zu teilen und den Verein positiv zu bewerten. Es ist zu erwarten, dass sich die Meinung im Laufe der Zeit verbessert, da der Verein seine Arbeit kontinuierlich ausbaut und seine Angebote erweitert.

Weitere interessante Daten

Der Samurai e.V. ist ein traditionsreicher Verein mit einer langen Geschichte. Er wurde vor vielen Jahren von einer Gruppe von Enthusiasten gegründet, die sich der Verbreitung asiatischer Kampfkünste und Kultur verschrieben haben. Der Verein ist heute eine feste Größe in der Region und genießt einen hervorragenden Ruf. Er engagiert sich nicht nur für die Vermittlung von Kampfkünsten, sondern auch für die Förderung des interkulturellen Austauschs. Der Verein arbeitet eng mit anderen Organisationen und Institutionen zusammen, um seine Ziele zu erreichen. Die Vereinsgelände bietet ausreichend Platz für Kurse, Übungen und Veranstaltungen. Es gibt separate Räumlichkeiten für die verschiedenen Kampfkünste, sowie eine große Halle für gemeinsame Übungen und Veranstaltungen. Die Ausstattung ist modern und entspricht den hohen Qualitätsstandards des Vereins.